Samsung GU55AU7179UXZG Test Quellen / Check

von | 27.01.2525 | 55 Zoll Fernseher Check, Samsung Fernseher Check

Kategorie Key Fact
Bild Der Crystal Prozessor 4K sorgt für eine verbesserte Bildqualität mit lebendigen Farben und scharfen Details.
Ton Object Tracking Sound Lite erzeugt einen virtuellen 3D-Sound, der Bewegungen im Bild folgt, um ein immersives Klangerlebnis zu bieten.
Ausstattung Smart TV-Funktionen, inklusive Zugriff auf Streaming-Dienste und Sprachassistenten, erweitern die Nutzungsmöglichkeiten.
Design Das schlanke und minimalistische Design mit dünnen Rändern integriert sich nahtlos in moderne Wohnräume.

Design und Verarbeitung des Samsung GU55AU7179UXZG

Die äußere Erscheinung eines Fernsehers ist oft der erste Eindruck, den ein potenzieller Käufer gewinnt. Beim Samsung GU55AU7179UXZG spielt das Design eine wesentliche Rolle und fügt sich, laut den technischen Daten, harmonisch in moderne Wohnlandschaften ein. Der Fokus liegt hierbei auf einer schlichten Eleganz, die durch einen schlanken Rahmen und eine minimalistische Formensprache unterstrichen wird. Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien und einer durchdachten Konstruktion, die den Fernseher zu einem Blickfang im Wohnzimmer macht, ohne dabei aufdringlich zu wirken.

Rahmen und Bildschirm

Der Rahmen des Samsung GU55AU7179UXZG ist, gemessen an aktuellen Standards, als schlank zu bezeichnen. Er umgibt den Bildschirm mit einer subtilen Präsenz, ohne dabei den Fokus von den Bildinhalten abzulenken. Die technischen Daten deuten darauf hin, dass der Rahmen aus Kunststoff gefertigt ist, der eine matte Oberfläche aufweist. Diese Oberflächenbeschaffenheit minimiert störende Reflexionen und trägt zu einem ungestörten Fernseherlebnis bei. Die Reduktion auf das Wesentliche sorgt für ein elegantes Erscheinungsbild, das sowohl in moderne als auch in klassische Einrichtungsstile passt.

Der Bildschirm selbst dominiert die Front des Gerätes und geht nahezu nahtlos in den Rahmen über. Diese Bauweise erzeugt einen Eindruck, der den Fokus klar auf das Bild lenkt. Das Display ist flach und sorgt somit für eine minimalistische und elegante Ästhetik. Die Verarbeitung des Bildschirms lässt vermuten, dass es sich um eine sorgfältig aufgebrachte Oberfläche handelt.

Standfüße und Aufstellmöglichkeiten

Die Standfüße des Samsung GU55AU7179UXZG sind gemäß den technischen Daten als seitliche Füße konzipiert, die dem Fernseher einen stabilen Stand verleihen. Ihre Gestaltung ist minimalistisch gehalten und integriert sich unauffällig in das Gesamtbild. Die Farbgebung der Standfüße ist darauf abgestimmt, sich harmonisch in das Design des Fernsehers einzufügen, ohne dabei unnötig aufzufallen. Eine Tischaufstellung des Geräts ist somit problemlos möglich.

Alternativ zur Tischaufstellung bietet der Samsung GU55AU7179UXZG auch die Möglichkeit der Wandmontage. Die entsprechenden VESA-Befestigungspunkte auf der Rückseite des Fernsehers erlauben eine flexible Positionierung an der Wand. Die technische Dokumentation lässt darauf schließen, dass die VESA-Norm eingehalten wird, um eine einfache und sichere Anbringung zu gewährleisten.

Materialien und Verarbeitung

Die Materialauswahl beim Samsung GU55AU7179UXZG scheint auf eine Balance zwischen Ästhetik und Langlebigkeit ausgelegt zu sein. Die verwendeten Kunststoffe wirken hochwertig und sind robust. Die präzise Verarbeitung der einzelnen Komponenten lässt vermuten, dass der Fernseher auch bei längerer Nutzung seine Form behält.

Die Spaltmaße zwischen den einzelnen Gehäuseteilen sind laut den technischen Daten gering gehalten, was auf eine präzise Fertigung schließen lässt. Es scheint, dass Samsung großen Wert auf eine solide Konstruktion legt, die den Fernseher vor äußeren Einflüssen schützt. Die einzelnen Elemente des Gehäuses fügen sich harmonisch zu einem optisch ansprechenden Gesamtbild zusammen.

Die Rückseite des Samsung GU55AU7179UXZG ist ebenfalls durch ein schlichtes Design geprägt. Die Anschlüsse sind so positioniert, dass sie nicht unnötig stören, sondern sich nahtlos in das Gesamtbild einfügen. Es ist anzunehmen, dass die Kabelführung durchdacht ist, um das Kabelmanagement zu erleichtern. Die verwendeten Materialien auf der Rückseite wirken hochwertig und unterstreichen den Anspruch an Qualität.

Designphilosophie

Die Designphilosophie des Samsung GU55AU7179UXZG scheint darauf ausgerichtet zu sein, ein unaufdringliches und dennoch ansprechendes Produkt zu schaffen. Der Fokus liegt auf klaren Linien und einer reduzierten Formensprache, die sich problemlos in unterschiedliche Wohnstile integrieren lässt. Das Design verzichtet auf überflüssige Elemente und konzentriert sich stattdessen auf das Wesentliche: das Bild.

Die Wahl der Farben ist ebenfalls durch eine zurückhaltende Palette geprägt. Die Farbe des Rahmens und der Standfüße scheint so gewählt, dass sie sich harmonisch in das Gesamtbild einfügt und nicht von den Bildinhalten ablenkt. Dies trägt dazu bei, dass der Fernseher auch bei Nichtgebrauch eine gute Figur macht. Das Design des Samsung GU55AU7179UXZG ist somit ein Beispiel für eine gelungene Kombination aus Ästhetik und Funktionalität.

Es scheint, dass Samsung mit dem GU55AU7179UXZG ein Gerät geschaffen hat, das nicht nur durch seine technischen Fähigkeiten überzeugt, sondern auch durch sein ästhetisches Erscheinungsbild. Die klare Formensprache und die hochwertige Verarbeitung sorgen für ein harmonisches Gesamtbild, das sich problemlos in unterschiedliche Wohnlandschaften integrieren lässt. Das Design des Fernsehers ist somit ein wichtiger Faktor, der zu seinem positiven Gesamteindruck beiträgt.

Details der Konstruktion

Die technische Analyse lässt darauf schließen, dass der Samsung GU55AU7179UXZG eine robuste und durchdachte Konstruktion aufweist. Die einzelnen Komponenten des Gerätes scheinen präzise gefertigt und sorgfältig miteinander verbunden zu sein. Dies trägt zu einem stabilen und langlebigen Produkt bei. Die Wahl der Materialien und die Art der Verarbeitung lassen darauf schließen, dass der Fernseher auch den Anforderungen des täglichen Gebrauchs standhält.

Die Anordnung der Anschlüsse auf der Rückseite ist laut den technischen Details durchdacht und benutzerfreundlich gestaltet. Die einzelnen Ports sind so platziert, dass sie leicht zugänglich sind, ohne dabei die Ästhetik des Gerätes zu beeinträchtigen. Die Möglichkeit, die Kabel sauber zu verlegen, trägt ebenfalls zu einem ordentlichen Gesamtbild bei.

Die technischen Daten des Samsung GU55AU7179UXZG vermitteln den Eindruck eines durchdachten Designs, das sich an den Bedürfnissen des Nutzers orientiert. Das Zusammenspiel von Form und Funktion scheint hierbei im Vordergrund zu stehen. Die Materialauswahl und die Art der Verarbeitung sorgen dafür, dass der Fernseher nicht nur optisch ansprechend, sondern auch langlebig und robust ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Samsung GU55AU7179UXZG mit seinem Design auf eine schlichte Eleganz setzt, die durch eine hochwertige Verarbeitung und durchdachte Details unterstrichen wird. Die Kombination aus klaren Linien, hochwertigen Materialien und einer minimalistischen Formensprache macht den Fernseher zu einem ansprechenden Element in jedem Wohnraum. Die technischen Daten lassen keinen Zweifel daran, dass das Design des Gerätes bis ins kleinste Detail durchdacht ist. Der Samsung GU55AU7179UXZG Check zeigt hier ein gelungenes Beispiel für die Verbindung von Ästhetik und Funktionalität.

Gewicht und Abmessungen

Die technischen Daten des Samsung GU55AU7179UXZG geben Auskunft über das Gewicht und die Abmessungen des Gerätes, die für die Aufstellung und Montage relevant sind. Der Fernseher ist in der 55-Zoll-Kategorie angesiedelt und hat dementsprechende Abmessungen. Das Gewicht des Gerätes ist so dimensioniert, dass eine sichere Aufstellung gewährleistet ist. Die schlanke Bauweise des Fernsehers sorgt dafür, dass er trotz seiner Größe nicht zu viel Platz einnimmt.

Die Abmessungen des Bildschirms sind großzügig bemessen und bieten ein immersives Seherlebnis. Der schlanke Rahmen des Gerätes sorgt dafür, dass der Fokus klar auf den Bildinhalt gelenkt wird. Die Gesamtabmessungen des Fernsehers sind so gestaltet, dass er sich problemlos in verschiedene Wohnräume integrieren lässt. Das Gewicht des Gerätes ist zudem so ausgelegt, dass er sich auch bei der Montage an einer Wand problemlos handhaben lässt.

Die Maße des Fernsehers sind so gewählt, dass er sich optimal in das jeweilige Wohnumfeld einfügt. Die Kombination aus Bildschirmgröße, Rahmenbreite und Gehäusetiefe sorgt dafür, dass der Fernseher auch optisch überzeugt. Das Gewicht des Gerätes ist so dimensioniert, dass er einen stabilen Stand hat, ohne dabei zu schwer für eine Wandmontage zu sein. Die technischen Daten liefern hier detaillierte Angaben, die für die Planung der Aufstellung oder Montage relevant sind.

Zusammenfassung der Designmerkmale

Zusammenfassend lässt sich das Design des Samsung GU55AU7179UXZG als modern, schlicht und elegant beschreiben. Die Verwendung hochwertiger Materialien und eine präzise Verarbeitung unterstreichen den Anspruch an Qualität. Das Design des Fernsehers ist durchdacht und auf die Bedürfnisse des Nutzers ausgerichtet. Die klaren Linien und die reduzierte Formensprache sorgen für ein zeitloses Erscheinungsbild, das sich harmonisch in verschiedene Wohnumgebungen einfügt.

Die Kombination aus schlankem Rahmen, hochwertigen Materialien und einer durchdachten Konstruktion macht den Samsung GU55AU7179UXZG zu einem Blickfang in jedem Wohnraum. Die Möglichkeit der Tischaufstellung oder Wandmontage sorgt für Flexibilität bei der Positionierung des Gerätes. Das Design des Fernsehers ist somit ein wichtiger Faktor, der zu seinem positiven Gesamteindruck beiträgt. Die technischen Daten bestätigen den Eindruck eines durchdachten und ästhetisch ansprechenden Produktes.

Samsung GU55AU7179UXZG

Samsung GU55AU7179UXZG

Bildqualität des Samsung GU55AU7179UXZG im Detail

Die Bildqualität eines Fernsehers ist ein entscheidendes Kriterium für das gesamte Fernseherlebnis. Beim Samsung GU55AU7179UXZG, einem 55-Zoll-Modell, werfen wir einen genauen Blick auf die technischen Spezifikationen, die die Grundlage für die Bildperformance bilden. Im Zentrum steht hierbei das Crystal Display, welches für eine präzise Farbdarstellung und hohe Helligkeitswerte sorgen soll.

Auflösung und Paneltechnologie

Der Samsung GU55AU7179UXZG bietet eine 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel). Diese Auflösung ist heutzutage Standard und liefert in Kombination mit der richtigen Quelle sehr scharfe und detailreiche Bilder. Das verwendete VA-Panel (Vertical Alignment) ist eine häufig gewählte Technologie für Fernseher, insbesondere in diesem Preissegment. VA-Panels sind bekannt für ihr hohes Kontrastverhältnis und gute Schwarzwerte, was für ein tiefes und sattes Bild sorgt. Im Vergleich zu IPS-Panels, die oft einen breiteren Betrachtungswinkel haben, können VA-Panels bei seitlicher Betrachtung etwas an Farbintensität einbüßen.

Farbwiedergabe und HDR

Ein wichtiger Faktor für die Bildqualität ist die Farbwiedergabe. Der Samsung GU55AU7179UXZG ist mit der „PurColor“ Technologie ausgestattet. Diese Technologie zielt darauf ab, eine breitere Farbpalette zu liefern und dadurch lebendigere und realistischere Farben darzustellen. Die genaue Farbgenauigkeit kann je nach Quelle und Einstellungen variieren.

Ein weiteres Highlight ist die HDR (High Dynamic Range) Unterstützung. Dieser Standard soll durch einen höheren Kontrastumfang und eine größere Farbtiefe dynamischere und detailreichere Bilder erzeugen. Der Samsung GU55AU7179UXZG unterstützt HDR10 und HDR10+, zwei gängige HDR-Formate. HDR10 ist der Basisstandard und HDR10+ eine verbesserte Version, die dynamische Metadaten verwendet, um die Helligkeit und den Kontrast Szene für Szene zu optimieren. Damit kann das Fernsehgerät HDR-Inhalte, so wie sie vom Regisseur gedacht wurden, anzeigen. Es sollte allerdings erwähnt werden, dass die maximale Helligkeit des Displays in der Praxis auch eine Rolle bei der HDR-Darstellung spielt.

Bildprozessor

Der Bildprozessor ist das Herzstück jedes Fernsehers, da er für die Skalierung von Inhalten, die Rauschunterdrückung und die Optimierung der Bildqualität zuständig ist. Der Samsung GU55AU7179UXZG nutzt den „Crystal Prozessor 4K“. Dieser Prozessor ist darauf ausgelegt, die Bildqualität auf 4K hochzuskalieren, auch wenn das ursprüngliche Quellmaterial eine geringere Auflösung hat. Er verwendet Algorithmen, um Details zu schärfen, Rauschen zu reduzieren und die Farbwiedergabe zu verbessern. Inwieweit diese Verbesserungen im Detail sichtbar sind, hängt stark vom jeweiligen Eingangssignal ab.

Bewegungsdarstellung

Die Bewegungsdarstellung ist ein weiterer entscheidender Aspekt für die Bildqualität, besonders bei schnellen Actionszenen oder Sportübertragungen. Der Samsung GU55AU7179UXZG nutzt eine Technologie namens „Motion Xcelerator“, die darauf abzielt, Bewegungen flüssiger und schärfer darzustellen. Hierbei werden zusätzliche Frames eingefügt, um die Bewegungsunschärfe zu reduzieren. Es sollte beachtet werden, dass diese Funktion bei einigen Nutzern zu einem Soap-Opera-Effekt führen kann, der nicht immer erwünscht ist. Wie gut die Bewegungsdarstellung funktioniert, hängt auch hier stark von der Qualität des Eingangssignals und den gewählten Bildeinstellungen ab.

Helligkeit und Kontrast

Die Helligkeit ist ein wesentlicher Faktor für die Bildqualität, insbesondere in hellen Umgebungen. Die maximale Helligkeit des Samsung GU55AU7179UXZG ist nicht explizit in allen technischen Datenblättern ausgewiesen, aber sie liegt in einem Bereich, der für normale Wohnräume ausreichend sein sollte. Das VA-Panel unterstützt ein hohes Kontrastverhältnis, was für tiefere Schwarzwerte und einen besseren Kontrast sorgt. Der Kontrast ist entscheidend für das Erkennen von Details in dunklen Szenen.

Betrachtungswinkel

Wie bereits erwähnt, sind VA-Panels dafür bekannt, dass ihre Bildqualität bei seitlicher Betrachtung etwas abnimmt. Dies bedeutet, dass die Farben und der Kontrast aus einem größeren Winkel nicht mehr so präzise dargestellt werden wie direkt vor dem Bildschirm. Wenn man den Fernseher jedoch meist zentral betrachtet, sollte dies kaum ein Problem darstellen.

Skalierungsleistung

Die Skalierungsleistung ist ein wichtiger Punkt, da viele Inhalte, insbesondere TV-Sendungen, nicht in 4K übertragen werden. Der Crystal Prozessor 4K des Samsung GU55AU7179UXZG skaliert diese Inhalte auf 4K hoch, wodurch die Bilder schärfer und detailreicher wirken sollen. Die Effektivität dieser Hochskalierung kann jedoch variieren, und nicht jedes Quellmaterial wird auf die gleiche Art und Weise verbessert.

Gaming-Funktionen

Für Gamer ist auch die Performance beim Spielen wichtig. Der Samsung GU55AU7179UXZG verfügt über einen „Auto Game Mode“ der die Eingabeverzögerung (Input Lag) reduziert und das Spielerlebnis optimiert. Dieser Modus soll automatisch aktiviert werden, sobald eine Spielkonsole erkannt wird. Der Input Lag ist wichtig, da er die Zeitspanne zwischen einer Eingabe des Spielers und deren Ausführung auf dem Bildschirm beschreibt. Ein niedriger Input Lag ist entscheidend für eine schnelle Reaktionszeit im Spiel.

Bildeinstellungen und Kalibrierung

Samsung bietet in den Menüs eine Vielzahl von Bildeinstellungen an, die es den Benutzern ermöglichen, das Bild nach ihren Vorlieben anzupassen. Von den verschiedenen voreingestellten Bildmodi wie „Film“, „Standard“ oder „Dynamisch“ bis hin zu erweiterten Einstellungen für Helligkeit, Kontrast, Farbe und Schärfe, kann das Bild des Samsung GU55AU7179UXZG optimiert werden. Eine professionelle Kalibrierung kann eine höhere Farbgenauigkeit und eine bessere Bildqualität ermöglichen, ist aber nicht zwingend notwendig, wenn man mit den Werkseinstellungen zufrieden ist.

Zusammenfassung der Bildqualität

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Samsung GU55AU7179UXZG mit seinem Crystal Display, der 4K-Auflösung, der HDR-Unterstützung und dem Crystal Prozessor 4K gute Voraussetzungen für eine solide Bildqualität bietet. Die Stärken liegen in der Farbwiedergabe, dem hohen Kontrast und der Skalierungsleistung. Die Bildqualität ist, wie erwähnt, abhängig von der Qualität des Quellmaterials, sowie den gewählten Bildeinstellungen. Die Bewegungsdarstellung wird durch den Motion Xcelerator unterstützt, und die Gaming-Funktionen sind mit dem Auto Game Mode für Spieler interessant.

Der Samsung GU55AU7179UXZG Check zeigt, dass das Gerät in dieser Preiskategorie eine gute Wahl für Nutzer sein kann, die eine hochwertige Bildqualität wünschen, ohne die höchsten Standards der Premium-Modelle zu erwarten. Die technische Analyse zeigt ein TV-Gerät, dass die wesentlichen Parameter für ein überzeugendes Bilderlebnis beherrscht.

Weitere Aspekte der Bildqualität

Neben den genannten Aspekten spielen auch noch andere Faktoren bei der Beurteilung der Bildqualität eine Rolle. Dazu gehört beispielsweise die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung des Panels. Eine ungleichmäßige Ausleuchtung kann dazu führen, dass manche Bereiche des Bildschirms heller oder dunkler erscheinen, als sie eigentlich sein sollten. Auch der Grad der Reflexionen auf dem Bildschirm kann das Seherlebnis beeinflussen. Besonders in hellen Räumen kann dies zu störenden Spiegelungen führen.

Die Tiefe des Schwarzwertes ist ein weiterer wichtiger Punkt. Ein tiefes Schwarz ist entscheidend für ein kontrastreiches Bild. VA-Panels sind in der Regel besser in der Darstellung von tiefen Schwarzwerten als IPS-Panels.

Bei der Betrachtung von Inhalten, die durch schnelle Bewegungen geprägt sind, kann die Reaktionszeit des Displays entscheidend sein. Eine zu langsame Reaktionszeit kann zu Bewegungsunschärfe führen. Der Samsung GU55AU7179UXZG verfügt über Technologien, um dieses Problem zu minimieren, ist aber nicht auf dem Niveau von High-End-Modellen mit dedizierter Technologie für Bewegungsschärfe.

Auch der Einsatz von Filtern und Algorithmen kann einen Einfluss auf die Bildqualität haben. Der Samsung GU55AU7179UXZG setzt auf verschiedene Technologien wie die Rauschunterdrückung und den Detailverbesserer, die darauf abzielen, das Bild zu verbessern. Allerdings kann ein zu starker Einsatz dieser Algorithmen zu einem unnatürlichen Bildeindruck führen. Die Möglichkeit zur individuellen Anpassung der Bildparameter ist somit wichtig, um das perfekte Gleichgewicht zwischen einer detailreichen und natürlichen Darstellung zu finden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Samsung GU55AU7179UXZG, basierend auf seinen technischen Daten, eine solide Leistung in Bezug auf die Bildqualität bietet. Die Kombination aus 4K-Auflösung, HDR-Unterstützung, dem Crystal Prozessor 4K und der „PurColor“ Technologie ermöglicht eine detailreiche, farbenprächtige und kontrastreiche Bilddarstellung, die für den alltäglichen Gebrauch in den meisten Haushalten vollkommen ausreichend sein sollte. Die Stärken des VA-Panels liegen in tiefen Schwarzwerten und einem hohen Kontrastverhältnis. Bei schnellen Bewegungen und seitlicher Betrachtung kann es allerdings zu Einbußen kommen. Wie immer ist es wichtig, die Bildparameter optimal einzustellen, um die bestmögliche Bildqualität aus dem Gerät herauszuholen.

Samsung GU55AU7179UXZG

Samsung GU55AU7179UXZG

Tonqualität des Samsung GU55AU7179UXZG im Detail

Die Tonqualität ist ein entscheidender Faktor für ein immersives Heimkinoerlebnis. Der Samsung GU55AU7179UXZG tritt hier mit einigen spezifischen Audioeigenschaften auf, die es wert sind, genauer unter die Lupe genommen zu werden. Basierend auf den technischen Daten, die uns vorliegen, möchten wir die verschiedenen Aspekte der Klangausgabe beleuchten, die diesen Fernseher charakterisieren.

Stereo-Lautsprechersystem

Der Samsung GU55AU7179UXZG ist mit einem 2-Kanal-Lautsprechersystem ausgestattet. Das bedeutet, dass der Ton über zwei separate Lautsprecher ausgegeben wird, was die Grundlage für eine grundlegende Stereo-Wiedergabe bildet. Dieses Setup ist in vielen modernen Fernsehgeräten üblich und zielt darauf ab, ein räumliches Klangbild zu erzeugen, indem Töne auf der linken und rechten Seite unterschiedlich positioniert werden.

Im Vergleich zu Monosystemen, die alle Töne aus einem einzigen Lautsprecher abspielen, bietet die Stereoausgabe eine verbesserte Trennung der Klangquellen, was zu einem detaillierteren und klareren Hörerlebnis führt. Es ist wichtig zu beachten, dass die räumliche Tiefe und die Präzision von Stereo-Systemen stark von der Qualität der Lautsprecher und der Verarbeitung der Audiosignale abhängen. Die physikalische Positionierung der Lautsprecher, meist an der Unterseite des Displays, mag sich als Kompromiss herausstellen. Hier ist die Ausrichtung nach vorne, wie bei hochwertigen Soundbars, leider nicht gegeben.

Ausgangsleistung (RMS)

Die Ausgangsleistung der Lautsprecher des Samsung GU55AU7179UXZG beträgt 20 Watt (RMS). RMS, was für „Root Mean Square“ steht, ist ein Maß für die kontinuierliche Leistung, die ein Lautsprecher liefern kann. Diese Zahl gibt einen wichtigen Hinweis darauf, wie laut der Fernseher werden kann, ohne dass die Klangqualität darunter leidet. Bei 20 Watt RMS sollten Sie eine angemessene Lautstärke für den durchschnittlichen Wohnraum erwarten können.

Es ist jedoch zu beachten, dass die tatsächliche Lautstärke und die erlebte Klangfülle von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden können. Dazu gehören die Raumakustik, die Art des Audioinhalts und die persönliche Präferenz des Hörers. Während 20 Watt in vielen Fällen ausreichend sind, könnten anspruchsvolle Audiophile oder Personen, die regelmäßig in einem größeren Raum fernsehen, sich nach einem zusätzlichen Soundsystem sehnen.

Besondere Audiofunktionen

Der Samsung GU55AU7179UXZG wartet mit einigen besonderen Audiofunktionen auf, die das Hörerlebnis potenziell verbessern können. Wir haben uns drei spezielle Funktionen genauer angeschaut:

  • Q-Symphony Lite: Diese Funktion ist besonders interessant für Nutzer, die eine Soundbar besitzen oder planen zu kaufen. Q-Symphony Lite ermöglicht es, die Lautsprecher des Fernsehers in Kombination mit einer kompatiblen Samsung Soundbar zu nutzen. Anstatt dass die TV-Lautsprecher abgeschaltet werden, arbeiten sie zusammen mit der Soundbar, um ein voluminöseres und dynamischeres Klangbild zu erzeugen. Dies kann die Klangbühne erweitern und eine immersivere Erfahrung schaffen, insbesondere bei Filmen und Spielen mit komplexen Soundtracks.
  • Object Tracking Sound Lite (OTS Lite): OTS Lite ist eine abgespeckte Version von Samsungs Object Tracking Sound Technologie. Hierbei wird versucht, die Klangausgabe so anzupassen, dass sie der Bewegung von Objekten auf dem Bildschirm folgt. Dies kann das Hörerlebnis realistischer machen, da sich der Ton beispielsweise passend zur Bewegung eines Autos oder einer Person durch den Raum zu bewegen scheint. Da es sich bei der hier verbauten Version aber nur um eine Lite-Variante handelt, sollte man hier keine Wunder erwarten.
  • Adaptive Sound: Diese Funktion analysiert die Audioinhalte und passt die Soundeinstellungen automatisch an. Dies kann dazu führen, dass Dialoge klarer wiedergegeben werden, und der Fernseher bei Action-Sequenzen mehr Dynamik entwickelt. Der Vorteil dieses automatischen Anpassungssystems liegt in einer optimierten Audiowiedergabe in Echtzeit, ohne dass der Benutzer manuell in den Einstellungen rumspielen muss. Dies ist besonders bei einem wechselhaften Konsum hilfreich.

Dolby Digital und Dolby Digital Plus

Der Samsung GU55AU7179UXZG unterstützt Dolby Digital und Dolby Digital Plus. Diese Formate sind etablierte Standards für die Übertragung und Wiedergabe von hochwertigem Surround-Sound und kommen bei vielen Streaming-Diensten, Blu-ray-Discs und TV-Übertragungen zum Einsatz. Dolby Digital verwendet verlustbehaftete Kompression, um Audiodaten effizient zu speichern und zu übertragen, während Dolby Digital Plus eine verbesserte Version mit höherer Bitrate und erweiterter Kanalanzahl bietet.

Durch die Unterstützung dieser Formate ist der Fernseher in der Lage, eine breite Palette von Audioinhalten in einer angemessenen Qualität wiederzugeben. Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Surround-Sound-Erfahrung von den verwendeten Lautsprechern und der Raumakustik abhängt. Um das volle Potential dieser Audioformate zu erleben, könnte es notwendig sein, ein zusätzliches Surround-Sound-System zu nutzen.

Weitere relevante Audioeigenschaften

Obwohl die oben genannten Funktionen die wichtigsten Audioeigenschaften des Samsung GU55AU7179UXZG darstellen, gibt es weitere, die für ein abgerundetes Bild relevant sind.

  • Active Voice Amplifier (AVA): AVA ist eine Funktion, die die Dialoge hervorhebt. Sie soll den Ton dynamisch anpassen, um sicherzustellen, dass Gespräche auch in lauten Umgebungen klar hörbar sind. Der Fokus liegt hierbei auf der Verständlichkeit, was gerade bei Nachrichtensendungen, Dokus oder Filmen mit viel Dialogen sehr wertvoll sein kann.
  • Multiroom-Link: Diese Funktion ermöglicht es, den Fernseher mit anderen Samsung-Audiogeräten in einem Multiroom-Setup zu verbinden. Sie können beispielsweise den Ton des Fernsehers auf andere Lautsprecher im Haus übertragen, was eine flexible und raumübergreifende Audiowiedergabe ermöglicht.
  • Bluetooth Audio: Die integrierte Bluetooth-Funktion erlaubt es dem Fernseher, drahtlos mit Bluetooth-Kopfhörern oder -Lautsprechern zu kommunizieren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie ungestört fernsehen möchten oder den Ton auf eine externe Soundanlage übertragen möchten, ohne Kabel zu verwenden.
  • Anpassungsmöglichkeiten: Wie bei den meisten Smart-TVs bietet auch der Samsung GU55AU7179UXZG verschiedene Möglichkeiten zur individuellen Klangausrichtung. Häufig sind hier Voreinstellungen für unterschiedliche Formate vorhanden (z.B. Musik oder Film). Die manuelle Anpassung ist ebenfalls oft möglich.

Klangliche Einschränkungen

Es ist wichtig zu beachten, dass der Samsung GU55AU7179UXZG in Bezug auf die Audioqualität einige Einschränkungen aufweisen kann. Die eingebauten Lautsprecher sind primär für die grundlegende Audioausgabe konzipiert. Obwohl die oben genannten Funktionen das Hörerlebnis verbessern können, kann die Klangqualität bei einem Vergleich mit hochwertigen externen Audiosystemen, wie z.B. Soundbars oder Surround-Sound-Anlagen, hinterherhinken.

Für Audiophile oder Personen, die ein besonders immersives und dynamisches Klangerlebnis suchen, ist es ratsam, den Ton des Fernsehers durch ein zusätzliches Audiosystem zu ergänzen. Insbesondere bei anspruchsvollen Audioinhalten, wie z.B. actionreichen Filmen oder komplexer Musik, kann die Investition in ein externes Soundsystem einen erheblichen Unterschied machen.

Fazit zur Tonqualität

Der Samsung GU55AU7179UXZG ist mit einer soliden Grundausstattung versehen, die für den täglichen Gebrauch ausreichend sein kann. Mit dem Stereo-Lautsprechersystem und 20 Watt RMS liefert er eine ordentliche Stereoausgabe und die speziellen Funktionen wie Q-Symphony Lite, OTS Lite und Adaptive Sound können das Hörerlebnis nochmals aufwerten.

Die Unterstützung von Dolby Digital und Dolby Digital Plus sorgt für eine breite Kompatibilität mit verschiedenen Audioformaten. Wer aber Wert auf besonders hochwertigen Sound legt, kann von der Unterstützung für externe Audiosysteme Gebrauch machen. Um hier das volle Potential abzurufen, sollte man aber bereit sein, in ein entsprechendes Setup zu investieren. Letztendlich bietet der Samsung GU55AU7179UXZG eine zufriedenstellende Audioqualität für den normalen Heimgebrauch, aber kein Klangerlebnis, das den Raum zum Beben bringt.

Dieser Samsung GU55AU7179UXZG Check der Tonqualität zeigt, dass die technischen Daten einige Möglichkeiten mit sich bringen, das Hörerlebnis anzupassen. Eine separate Beurteilung, die auf einem realen Test basiert, wird zeigen, wie die Audiofunktionen in der Praxis funktionieren. Es gilt immer zu bedenken: Technische Daten sind hilfreich, doch der tatsächliche Eindruck zählt.

Samsung GU55AU7179UXZG

Samsung GU55AU7179UXZG

Anschlüsse des Samsung GU55AU7179UXZG im Detail

Der Samsung GU55AU7179UXZG präsentiert sich in Sachen Konnektivität mit einer soliden Auswahl an Schnittstellen, die eine breite Palette von Geräten und Anwendungen abdecken sollen. Die Anschlüsse sind ein wesentlicher Faktor für die Flexibilität und den Nutzungsumfang eines Fernsehers. Im Folgenden werfen wir einen detaillierten Blick auf die verfügbaren Ports und deren Funktionalitäten, um ein umfassendes Bild der Anschlussmöglichkeiten dieses Modells zu zeichnen.

HDMI-Anschlüsse

Der Samsung GU55AU7179UXZG ist mit drei HDMI-Anschlüssen ausgestattet. Diese Schnittstellen sind der Standard für die Übertragung von hochauflösenden Audio- und Videosignalen von verschiedenen Zuspielgeräten. Dies umfasst Blu-ray-Player, Spielekonsolen wie PlayStation oder Xbox, aber auch moderne Streaming-Boxen und Computer. Alle drei HDMI-Ports sind mit dem HDMI 2.0 Standard spezifiziert, was bedeutet, dass sie 4K-Auflösung bei bis zu 60 Bildern pro Sekunde unterstützen können. Dies ist wichtig für eine flüssige und detaillierte Darstellung von 4K-Inhalten.

Einer der drei HDMI-Anschlüsse ist zudem mit dem eARC-Standard (Enhanced Audio Return Channel) versehen. Diese Funktionalität erlaubt es, hochwertigen Ton, wie beispielsweise Dolby Atmos oder DTS:X, über den HDMI-Anschluss an ein kompatibles Soundsystem oder eine Soundbar zurückzuleiten. Dies reduziert die Notwendigkeit zusätzlicher Kabelverbindungen und sorgt für eine verbesserte Audioqualität. Der eARC-Standard ist besonders für Heimkino-Enthusiasten interessant, die Wert auf optimalen Klang legen.

Obwohl die HDMI-Anschlüsse auf dem HDMI 2.0 Standard basieren, ist es wichtig zu beachten, dass die neuesten Spielekonsolen, welche HDMI 2.1 unterstützen, in ihrer vollen Funktionalität eingeschränkt sein könnten. Die meisten Konsolen können jedoch weiterhin mit 4K-Auflösung und HDR auf diesem Bildschirm betrieben werden, wenn auch ohne die maximalen Bildraten und einige spezielle Funktionen, die HDMI 2.1 bietet. Für typische Anwendungen und den Konsum von Filmen und Serien ist HDMI 2.0 jedoch mehr als ausreichend.

HDMI-CEC

Die HDMI-Anschlüsse des Samsung GU55AU7179UXZG unterstützen auch HDMI-CEC (Consumer Electronics Control). Diese Funktion ermöglicht die Steuerung von angeschlossenen HDMI-Geräten über die TV-Fernbedienung. So können beispielsweise der Blu-ray-Player oder eine Streaming-Box mit der gleichen Fernbedienung wie der Fernseher gesteuert werden. Dies vereinfacht die Bedienung und reduziert den Kabelsalat im Wohnzimmer. Die Implementierung von HDMI-CEC macht die Nutzung verschiedener Geräte komfortabler und weniger umständlich.

USB-Anschlüsse

Der Samsung GU55AU7179UXZG verfügt über einen einzigen USB-Anschluss. Dieser ist in der Regel für das Anschließen von externen Speichermedien wie USB-Sticks oder Festplatten vorgesehen. Über den USB-Port können dann Fotos, Videos und Musik auf dem Fernseher abgespielt werden. Dies macht den Fernseher zu einem Medienzentrum, das flexibel mit den verschiedensten Inhalten bespielt werden kann. Es ist anzunehmen, dass der USB-Port den Standard 2.0 unterstützt und damit eine ausreichend hohe Geschwindigkeit für das Abspielen von gängigen Medienformaten bietet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Leistung des USB-Ports für das gleichzeitige Betreiben mehrerer Geräte möglicherweise nicht ausreichend ist und die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bei sehr großen Datentransfers eingeschränkt sein können.

Aufnahmefunktion (PVR)

Über den USB Anschluss kann man gegebenenfalls auch die PVR Funktion (Personal Video Recorder) nutzen und TV Sendungen auf eine externe Festplatte aufnehmen. Diese Funktion wird jedoch in diesem Samsung GU55AU7179UXZG Check nicht näher betrachtet.

Netzwerkanschlüsse

Für die Verbindung mit dem Internet und dem Heimnetzwerk stehen dem Samsung GU55AU7179UXZG zwei Optionen zur Verfügung: ein Ethernet-Anschluss (RJ45) und die integrierte WLAN-Funktionalität. Der Ethernet-Anschluss bietet eine stabile und zuverlässige Verbindung zum Internet. Dies ist besonders wichtig für das Streaming von 4K-Inhalten, wo eine stabile Internetverbindung ohne Unterbrechungen erforderlich ist. Die Kabelverbindung ist oft die stabilere Wahl, insbesondere in Umgebungen mit vielen anderen WLAN-Geräten, die das Funksignal stören könnten.

WLAN

Die integrierte WLAN-Funktionalität bietet eine kabellose Alternative für die Internetverbindung. Der Samsung GU55AU7179UXZG unterstützt den Standard 802.11ac (Wi-Fi 5), was für die meisten Haushalte ausreichend sein sollte. Wi-Fi 5 bietet im Vergleich zu älteren Standards wie Wi-Fi 4 eine deutlich höhere Datenübertragungsrate. Für das Streaming von HD- und 4K-Inhalten und die Nutzung von Smart-TV-Funktionen ist Wi-Fi 5 somit gut geeignet. Allerdings ist zu beachten, dass die Geschwindigkeit und Stabilität der WLAN-Verbindung von verschiedenen Faktoren abhängt, wie der Entfernung zum Router, der Anzahl der angeschlossenen Geräte und der Bauweise des Hauses.Es ist auch wichtig zu wissen, dass der Samsung GU55AU7179UXZG nicht den neuesten Wi-Fi 6 Standard unterstützt, was die Geschwindigkeit und Effizienz in manchen Szenarien etwas einschränken kann. Für den Durchschnittsanwender sollte das aber kein Hindernis sein.

Antennenanschlüsse

Der Samsung GU55AU7179UXZG verfügt über die üblichen Antennenanschlüsse für den Empfang von Fernsehsignalen. Es gibt einen Anschluss für den terrestrischen Empfang (DVB-T2) und einen für den Satellitenempfang (DVB-S2). Diese Anschlüsse sind wichtig, um das klassische Fernsehprogramm zu empfangen. Der Fernseher unterstützt die aktuellen digitalen Standards und ermöglicht es, sowohl frei empfangbare als auch verschlüsselte Sender in HD-Qualität zu empfangen. Bei der Nutzung von Kabelfernsehen wird der Anschluss über einen externen Receiver erfolgen.

Durch die Unterstützung von DVB-T2 kann man auch das terrestrische Antennenfernsehen in HD empfangen, falls dieses in der eigenen Region vorhanden ist. Dies ist für alle nützlich, die das kostenlose Programm schauen möchten. Der DVB-S2 Anschluss hingegen erlaubt den Empfang von Satellitensignalen, was für Haushalte interessant ist, die eine Satellitenanlage besitzen und sich eine größere Programmvielfalt wünschen. Die Kompatibilität mit DVB-C (Kabelfernsehen) wird durch die HDMI Schnittstellen ermöglicht.

CI+-Slot

Ein CI+ (Common Interface Plus) Slot ist ebenfalls vorhanden. Dieser Slot wird für den Einsatz von CI+-Modulen benötigt. Mit einem CI+ Modul und einer entsprechenden Smartcard können verschlüsselte Fernsehprogramme empfangen werden, die von Pay-TV-Anbietern oder Kabelnetzbetreibern angeboten werden. Die CI+ Funktionalität erlaubt eine einfache und bequeme Möglichkeit, diese Programme zu nutzen, ohne einen zusätzlichen Receiver zu benötigen. CI+ ist ein Standard, der sich in den letzten Jahren etabliert hat und von vielen Anbietern unterstützt wird.

Audioausgang

Der Samsung GU55AU7179UXZG bietet einen optischen Audioausgang (Toslink). Dieser ermöglicht die digitale Übertragung von Audiosignalen an ein externes Soundsystem, einen AV-Receiver oder eine Soundbar. Die optische Verbindung ist eine verlustfreie Methode zur Übertragung von Audiodaten und wird gerne in Heimkino-Setups eingesetzt, in denen eine hohe Klangqualität erforderlich ist. Der optische Ausgang kann auch für ältere Audiogeräte genutzt werden, die keinen HDMI-Anschluss mit eARC unterstützen.

Es ist zu beachten, dass der Samsung GU55AU7179UXZG keinen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss besitzt. Wenn man Kopfhörer verwenden möchte, wird entweder ein Bluetooth Kopfhörer oder der Anschluss über einen externen DAC empfohlen. Der Verzicht auf einen analogen Audioausgang deutet darauf hin, dass die Priorität auf digitalen Audioformaten liegt und ältere Audiogeräte nicht im Vordergrund stehen.

Weitere Anschlüsse und Besonderheiten

Neben den zuvor genannten Anschlüssen sind keine weiteren speziellen Schnittstellen am Samsung GU55AU7179UXZG vorhanden. Die Konzentration liegt hier klar auf den Standardanschlüssen für moderne Zuspielgeräte und der Verbindung zum Internet. Dies entspricht der Positionierung des Gerätes als Mittelklasse-Fernseher für den täglichen Gebrauch. Es ist bemerkenswert, dass der Fernseher eine für seine Preisklasse angemessene Anzahl an Anschlüssen bietet. Während High-End-Modelle oft mit zusätzlichen Features und Ports ausgestattet sind, bietet der Samsung GU55AU7179UXZG eine ausreichende Auswahl für die meisten Anwendungsfälle.

Die Anordnung der Anschlüsse ist an der Rückseite des Gerätes, was eine saubere und aufgeräumte Kabelführung ermöglicht. Die Anschlüsse sind zudem in der Regel gut erreichbar und beschriftet, was die Installation und den Anschluss der Geräte erleichtert. Die Anordnung ist jedoch nicht sehr flexibel und wird bei einer Wandmontage etwas fummelig.

Zusammenfassung der Anschlüsse

  • 3 x HDMI 2.0 Anschlüsse (einer mit eARC)
  • 1 x USB Anschluss (vermutlich 2.0)
  • 1 x Ethernet (RJ45) Anschluss
  • Integriertes WLAN (Wi-Fi 5)
  • Antennenanschlüsse für DVB-T2 und DVB-S2
  • 1 x CI+ Slot
  • 1 x Optischer Audioausgang (Toslink)

Die Anschlussvielfalt des Samsung GU55AU7179UXZG ermöglicht den Anschluss einer breiten Palette von Geräten, von Blu-ray-Playern und Spielkonsolen über externe Festplatten bis hin zu Soundsystemen und Antennen. Obwohl der Fernseher nicht über die neuesten HDMI-Standards oder eine große Anzahl von USB-Anschlüssen verfügt, ist die Auswahl für den typischen Nutzer mehr als ausreichend. Die Unterstützung von eARC und WLAN sorgt dafür, dass auch moderne Audioformate und Smart-TV-Funktionen problemlos genutzt werden können. Insgesamt bietet der Samsung GU55AU7179UXZG eine solide Konnektivität, die den Anforderungen der meisten Nutzer gerecht wird.

Samsung GU55AU7179UXZG

Samsung GU55AU7179UXZG

Bedienung und Smart-TV Funktionen des Samsung GU55AU7179UXZG

Der Samsung GU55AU7179UXZG präsentiert sich als vielseitiger Smart-TV mit einer Reihe von Funktionen, die das Nutzererlebnis in den Fokus rücken. Im Bereich Bedienung und Smart-TV-Funktionalität zeigt der Fernseher eine Bandbreite an Möglichkeiten, die sowohl für Gelegenheitsnutzer als auch für anspruchsvolle Technik-Enthusiasten interessant sind.

Benutzeroberfläche und Navigation

Tizen als Betriebssystem

Herzstück der Smart-TV-Funktionen ist das von Samsung entwickelte Tizen Betriebssystem. Tizen ist bekannt für seine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche, die eine einfache Navigation durch die Menüs und Apps ermöglicht. Der Startbildschirm ist übersichtlich gestaltet und bietet direkten Zugriff auf häufig genutzte Apps, Einstellungen und Eingangsquellen. Die Menüs sind klar strukturiert, sodass sich auch weniger technikaffine Nutzer schnell zurechtfinden dürften.

Schnelligkeit und Reaktionsfreudigkeit

Die Performance des Betriebssystems ist ein wichtiger Faktor für ein angenehmes Nutzererlebnis. Der Samsung GU55AU7179UXZG sollte dank seiner Hardware-Ausstattung in der Lage sein, flüssige Übergänge und schnelle Ladezeiten zu gewährleisten. Die Reaktionsfreudigkeit der Menüs und Apps sollte es erlauben, ohne spürbare Verzögerungen zwischen den einzelnen Funktionen zu wechseln. Dies trägt maßgeblich zu einem entspannten Fernsehabend bei, ohne durch lange Wartezeiten unterbrochen zu werden.

Individuelle Anpassungsmöglichkeiten

Ein Vorteil von Tizen ist die Möglichkeit, den Startbildschirm individuell anzupassen. Nutzer können ihre Lieblings-Apps auf dem Startbildschirm platzieren und so einen schnellen Zugriff ermöglichen. Auch die Reihenfolge der Apps kann frei gewählt werden, um den Workflow nach den eigenen Bedürfnissen zu optimieren. Diese Flexibilität trägt dazu bei, dass sich der Fernseher an die persönlichen Vorlieben anpasst und nicht umgekehrt.

Fernbedienung und Steuerung

Die mitgelieferte Fernbedienung ist ein weiteres zentrales Element der Bedienung. Samsung setzt hier auf ein schlankes und ergonomisches Design, das gut in der Hand liegt. Die wichtigsten Funktionen, wie Lautstärke, Kanalwahl und Navigation, sind über dedizierte Tasten zugänglich. Zudem sind Tasten für den Schnellzugriff auf Smart-TV-Funktionen und Streaming-Dienste vorhanden. Die Fernbedienung sollte eine zuverlässige und präzise Steuerung des Fernsehers ermöglichen, ohne dass man dabei unnötig lange überlegen muss.

Sprachsteuerung

Ein weiteres Feature ist die integrierte Sprachsteuerung. Diese erlaubt es, den Fernseher mit einfachen Sprachbefehlen zu steuern, z.B. den Sender zu wechseln, die Lautstärke anzupassen oder nach Inhalten zu suchen. Die Sprachsteuerung sollte dabei schnell und zuverlässig reagieren und auch komplexe Befehle verstehen. Die Integration von gängigen Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistant erweitert die Möglichkeiten der Sprachsteuerung zusätzlich.

Mobile Steuerung

Neben der herkömmlichen Fernbedienung bietet der Samsung GU55AU7179UXZG auch die Möglichkeit, den Fernseher über eine mobile App zu steuern. Die App sollte es erlauben, alle wichtigen Funktionen des Fernsehers zu bedienen und bietet möglicherweise zusätzliche Funktionen, wie z.B. die Eingabe von Text über die Smartphone-Tastatur, was die Suche nach Inhalten deutlich erleichtert.

Smart-TV-Funktionen im Detail

App-Auswahl und Streaming-Dienste

Der Samsung GU55AU7179UXZG bietet Zugang zu einer umfangreichen Auswahl an Apps. Nahezu alle wichtigen Streaming-Dienste sind vertreten, wie z.B. Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, YouTube, DAZN und viele weitere. Die Apps sind einfach zu installieren und zu verwalten. Der App Store bietet eine große Auswahl an Apps aus den unterschiedlichsten Kategorien. Hier sollten Nutzer fündig werden, egal ob es um das Abrufen von Nachrichten, die Nutzung von Social Media oder die Wiedergabe von Musik geht. Die Anzahl der verfügbaren Apps und die Aktualität des Angebots sind entscheidende Faktoren für die Vielseitigkeit eines Smart-TVs.

Content Discovery

Die Funktion der Content Discovery soll dabei helfen, interessante Inhalte zu finden. Der Samsung GU55AU7179UXZG kann basierend auf dem bisherigen Sehverhalten und den Vorlieben der Nutzer personalisierte Empfehlungen aussprechen. Die Content Discovery sollte dabei verschiedene Quellen berücksichtigen, z.B. das lineare Fernsehprogramm, die Streaming-Dienste und die Mediatheken. Eine intelligente Suchfunktion unterstützt dabei, gezielt nach bestimmten Inhalten zu suchen und die benötigten Inhalte schnell zu finden. Die Treffsicherheit und Relevanz der Empfehlungen sind dabei ausschlaggebend für eine gute Nutzungserfahrung.

Smart Home Integration

Die Integration in ein Smart Home ist ein weiteres wichtiges Feature des Samsung GU55AU7179UXZG. Die Möglichkeit, den Fernseher in ein bestehendes Smart Home System einzubinden, erlaubt es, den Fernseher per Sprachbefehl zu steuern oder in automatische Abläufe zu integrieren. Zudem kann der Fernseher als zentrale Steuereinheit für andere Smart Home Geräte dienen, z.B. für das Steuern der Beleuchtung, der Heizung oder der Überwachungskameras. Die Kompatibilität mit den gängigen Smart Home Standards ist ein wichtiger Faktor für die Integration in das bestehende Smart Home.

Gaming-Funktionen

Auch für Gaming-Enthusiasten bietet der Samsung GU55AU7179UXZG einige interessante Funktionen. Die Unterstützung von Low Latency Modi und HDMI 2.1 soll ein flüssiges und verzögerungsfreies Spielerlebnis ermöglichen. Die Konsole sollte sich automatisch erkennen und die Bild-Einstellungen entsprechend anpassen, um ein optimales Bild zu garantieren. Das Vorhandensein eines Spielemodus ist besonders für anspruchsvolle Gamer wichtig, die auf eine schnelle und präzise Übertragung von Eingaben Wert legen. Der Game Mode kann die Eingabeverzögerung reduzieren und somit das Spielgefühl verbessern.

Zusätzliche Funktionen

Abgesehen von den Kernelementen der Smart-TV Funktionalität bietet der Samsung GU55AU7179UXZG noch weitere Funktionen. Hierzu gehören zum Beispiel die Möglichkeit, Inhalte vom Smartphone auf den Fernseher zu spiegeln, das Streamen von Inhalten über das Heimnetzwerk oder die Unterstützung von USB-Speichermedien. Diese zusätzlichen Funktionen sind zwar nicht essentiell für die Nutzung des Fernsehers, tragen aber zur Flexibilität und Vielseitigkeit des Gerätes bei. Die Möglichkeit, Bilder und Videos direkt von einem USB-Stick oder von einer externen Festplatte abzuspielen, kann das Benutzererlebnis deutlich erweitern.

Software Updates

Regelmäßige Software-Updates sind wichtig, um die Funktionalität des Fernsehers zu gewährleisten und Fehler zu beheben. Samsung sollte auch für diesen TV Modell regelmäßige Updates bereitstellen, um die Stabilität des Betriebssystems und die Kompatibilität mit neuen Apps und Funktionen sicherzustellen. Die Updates können in der Regel automatisch installiert werden, ohne dass die Nutzer sich darum kümmern müssen. Ein aktuelles Betriebssystem ist wichtig für die Sicherheit und Stabilität des Gerätes.

Samsung GU55AU7179UXZG Check

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der Samsung GU55AU7179UXZG im Bereich Bedienung und Smart-TV-Funktionen ein umfassendes Paket an Möglichkeiten bietet. Das Tizen Betriebssystem überzeugt mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche, die vielfältige App-Auswahl, die personalisierten Empfehlungen und die Smart Home Integration machen den Fernseher zu einem vielseitigen Entertainment-Center. Die zusätzlichen Funktionen wie die mobile Steuerung, die Bildschirmspiegelung und die Unterstützung von USB-Medien erweitern den Funktionsumfang zusätzlich. Die regelmäßigen Software-Updates sollten sicherstellen, dass der Fernseher auch in Zukunft auf dem aktuellen Stand bleibt. Die gebotenen Funktionen sollten für die tägliche Nutzung in jedem Fall ausreichend sein. Der Samsung GU55AU7179UXZG erweist sich somit als ein funktionsreicher Smart-TV mit zahlreichen Optionen für eine vielseitige Mediennutzung. Die Integration von Streaming-Diensten, Sprachsteuerung und Smart Home Funktionen trägt zu einem modernen und komfortablen Nutzererlebnis bei.

Samsung GU55AU7179UXZG

Samsung GU55AU7179UXZG

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit des Samsung GU55AU7179UXZG im Detail

Die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit eines Fernsehers sind heutzutage entscheidende Faktoren bei der Kaufentscheidung. Nicht nur der persönliche ökologische Fußabdruck spielt eine Rolle, sondern auch die langfristigen Betriebskosten, die durch den Stromverbrauch entstehen. Der Samsung GU55AU7179UXZG, ein 55-Zoll-Fernseher, wird hier auf Basis seiner technischen Daten einer genauen Prüfung unterzogen, um seine Leistung in Bezug auf Energieverbrauch und Nachhaltigkeit zu bewerten. Dieser Abschnitt des Samsung GU55AU7179UXZG Checks beleuchtet die relevanten Aspekte und gibt eine umfassende Analyse.

Energieeffizienzklasse und Verbrauch

Der Samsung GU55AU7179UXZG ist gemäß den europäischen Energieeffizienzstandards eingestuft. Die konkrete Energieeffizienzklasse ist ein entscheidender Indikator für den Stromverbrauch des Geräts. Typischerweise wird dies auf einer Skala von A bis G angegeben, wobei A die höchste und G die niedrigste Effizienz darstellt. Die konkrete Einstufung des Samsung GU55AU7179UXZG wird uns hier als Ausgangspunkt dienen, um den Energieverbrauch besser zu verstehen. Laut den technischen Spezifikationen, die uns vorliegen, ist der Samsung GU55AU7179UXZG in die Energieeffizienzklasse G eingestuft. Dies bedeutet, dass dieser Fernseher im Vergleich zu anderen Modellen in einer höheren Energieeffizienzklasse einen höheren Stromverbrauch aufweisen kann.

Der Energieverbrauch wird in zwei Hauptkategorien angegeben: dem Stromverbrauch im Betrieb (SDR) und dem Stromverbrauch im HDR-Modus. Der typische Stromverbrauch im SDR-Modus wird mit X Watt angegeben, während der Energieverbrauch im HDR-Modus üblicherweise höher liegt und mit Y Watt beziffert wird. Die exakten Werte variieren je nach Inhalt und Einstellungen, aber diese Zahlen geben einen ersten Eindruck über die zu erwartende Energieaufnahme im alltäglichen Gebrauch. In unserem Fall wird der SDR-Verbrauch mit 95 Watt angegeben und der HDR-Verbrauch mit 140 Watt. Diese Werte sind relevant für die Berechnung der jährlichen Stromkosten.

Jährlicher Energieverbrauch

Der jährliche Energieverbrauch, angegeben in Kilowattstunden (kWh), wird berechnet, indem man den typischen Stromverbrauch mit der durchschnittlichen Nutzungsdauer pro Jahr multipliziert. Üblicherweise wird eine tägliche Nutzungsdauer von vier Stunden zugrunde gelegt. Für den Samsung GU55AU7179UXZG bedeutet dies, dass der jährliche Energieverbrauch unter Annahme einer vierstündigen Nutzung mit Standardinhalten (SDR) bei etwa 139 kWh liegt. Werden HDR-Inhalte in dieser Zeit genutzt, so steigt der jährliche Verbrauch auf ca. 204 kWh. Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur eine Schätzung ist und der tatsächliche Energieverbrauch von den individuellen Sehgewohnheiten abhängt. Wer den Fernseher seltener nutzt, hat einen geringeren Verbrauch, während eine intensivere Nutzung den Wert erhöht. Bei einer längeren Nutzung von bspw. 6 Stunden pro Tag kann der Jahresverbrauch deutlich höher liegen und sich auf ca. 208 kWh (SDR) bzw. 306 kWh (HDR) belaufen.

Standby-Verbrauch

Neben dem Betrieb ist auch der Stromverbrauch im Standby-Modus relevant. Viele Geräte verbrauchen auch dann Strom, wenn sie nicht aktiv genutzt werden. Bei modernen Fernsehern sollte der Standby-Verbrauch möglichst gering sein, um unnötige Energiekosten zu vermeiden und die Umwelt zu schonen. Laut den technischen Daten verbraucht der Samsung GU55AU7179UXZG im Standby-Modus unter 0,5 Watt. Dieser Wert ist erfreulich niedrig und sollte sich nicht wesentlich auf die Stromrechnung auswirken. Jedoch sollte man bedenken, dass auch geringe Verbräuche über einen längeren Zeitraum hinweg sich summieren.

Einfluss der Umgebungshelligkeit

Die Helligkeit des Fernsehbildschirms hat direkten Einfluss auf den Energieverbrauch. Viele Fernseher, einschließlich des Samsung GU55AU7179UXZG, verfügen über eine automatische Helligkeitsregelung, die die Bildschirmhelligkeit an die Umgebungshelligkeit anpasst. Diese Funktion kann den Energieverbrauch reduzieren, da der Bildschirm bei geringer Umgebungshelligkeit weniger hell leuchtet. Bei sehr hellen Umgebungen ist die höhere Helligkeit erforderlich, um ein gutes Bild zu erzielen, was aber mit einem höheren Energieverbrauch einhergeht. Die individuellen Einstellungen des Nutzers spielen hierbei auch eine entscheidende Rolle.

Vergleich mit anderen Geräten

Um die Energieeffizienz des Samsung GU55AU7179UXZG besser einordnen zu können, ist ein Vergleich mit anderen Geräten in ähnlicher Größe und Preisklasse hilfreich. Generell ist es so, dass Geräte mit höherer Energieeffizienzklasse tendenziell einen geringeren Stromverbrauch aufweisen. Modelle mit LED-Hintergrundbeleuchtung sind im Allgemeinen effizienter als ältere Modelle mit anderen Beleuchtungstechniken. Der Samsung GU55AU7179UXZG verwendet eine LED-Hintergrundbeleuchtung, welche grundsätzlich als energieeffizient gilt. Im Vergleich zu anderen Geräten der selben Bildschirmgröße, die in die Energieeffizienzklasse F oder E eingestuft sind, kann man sehen, dass der GU55AU7179UXZG etwas mehr Strom verbraucht. Im direkten Vergleich mit Geräten die in die Klasse A, B oder C eingeteilt werden, ist der Unterschied im Verbrauch jedoch deutlicher zu sehen.

Nachhaltigkeitsaspekte

Neben dem reinen Energieverbrauch spielen auch andere Nachhaltigkeitsaspekte eine Rolle. Die Materialien, die bei der Herstellung des Fernsehers verwendet werden, sowie die Verpackung und der Entsorgungsprozess sind ebenfalls wichtige Faktoren. Samsung setzt sich, wie viele andere Hersteller, zunehmend für umweltfreundlichere Produktionsprozesse und Materialien ein. Die Verpackung des Samsung GU55AU7179UXZG ist in der Regel aus recycelbarem Material. Dies reduziert die Umweltbelastung und unterstützt den Kreislaufwirtschaftsansatz. Weitere Aspekte betreffen die Lebensdauer des Gerätes und die Reparierbarkeit. Eine lange Lebensdauer und eine einfache Reparierbarkeit sind nachhaltiger als kurze Lebenszyklen und schwer zu reparierende Geräte. Informationen zur Lebensdauer oder Reparierbarkeit liegen uns jedoch nicht vor.

Tipps zur Reduzierung des Energieverbrauchs

Auch wenn der Samsung GU55AU7179UXZG nicht zu den energieeffizientesten Modellen gehört, gibt es einige Möglichkeiten, den Energieverbrauch aktiv zu reduzieren. Dazu gehören:

  • Helligkeit anpassen: Die Bildschirmhelligkeit sollte an die Umgebungshelligkeit angepasst werden. Eine geringere Helligkeit spart Strom. Viele Fernseher haben eine automatische Helligkeitsregelung, die diese Funktion übernimmt.
  • Energiesparmodus aktivieren: Viele Fernseher haben Energiesparmodi, die den Stromverbrauch reduzieren. Diese Modi können die Bildqualität minimal beeinträchtigen, aber für viele Nutzer ist dies ein akzeptabler Kompromiss.
  • Standby-Modus vermeiden: Wenn der Fernseher längere Zeit nicht genutzt wird, sollte er vollständig ausgeschaltet werden. Eine Steckerleiste mit Schalter kann hier eine praktische Lösung sein.
  • HDR-Nutzung optimieren: HDR-Inhalte können mehr Energie verbrauchen. Die HDR-Funktion sollte nur dann aktiviert werden, wenn sie wirklich benötigt wird.
  • Nutzung bewusst gestalten: Eine bewusstere Nutzungsgestaltung, also die tatsächliche Sehzeit zu reduzieren und den Fernseher nicht nebenbei laufen zu lassen kann den Gesamtverbrauch effektiv senken.

Fazit zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Samsung GU55AU7179UXZG in puncto Energieeffizienz nicht zu den Spitzenreitern gehört. Die Einstufung in die Energieeffizienzklasse G bedeutet, dass der Fernseher im Vergleich zu anderen Modellen einen höheren Stromverbrauch aufweist. Der jährliche Energieverbrauch liegt bei etwa 139 kWh (SDR) bis 204 kWh (HDR) bei einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von vier Stunden pro Tag. Der Standby-Verbrauch ist mit unter 0,5 Watt sehr gering. Trotzdem gibt es Möglichkeiten, den Energieverbrauch durch eine bewusste Nutzung und optimierte Einstellungen zu reduzieren. Hinsichtlich der Nachhaltigkeit verwendet Samsung recycelbare Materialien in der Verpackung, doch detaillierte Informationen zu anderen Nachhaltigkeitsaspekten sind uns nicht bekannt. Der Samsung GU55AU7179UXZG ist, was den Stromverbrauch betrifft, sicherlich nicht die beste Wahl wenn dies ein primäres Kaufkriterium ist. Der Verbrauch liegt im mittleren Segment der aktuell verfügbaren Geräte, aber eben nicht im oberen Bereich.

Es ist wichtig, die eigenen Nutzungsgewohnheiten zu berücksichtigen und zu entscheiden, ob die Energieeffizienz des Samsung GU55AU7179UXZG den persönlichen Präferenzen entspricht. Ein bewusster Umgang mit dem Gerät kann helfen, den Energieverbrauch zu minimieren und somit langfristig Kosten zu sparen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Die technischen Daten des Geräts geben einen ersten Überblick, aber der tatsächliche Verbrauch kann je nach Nutzung variieren. Die Informationen sollen helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen und den Fernseher verantwortungsbewusst einzusetzen.

Samsung GU55AU7179UXZG

Samsung GU55AU7179UXZG

Preis-Leistungs-Analyse des Samsung GU55AU7179UXZG

Die Frage nach dem angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei der Anschaffung eines neuen Fernsehers von entscheidender Bedeutung. Der Samsung GU55AU7179UXZG positioniert sich im Markt der 55-Zoll-Fernseher und soll hier auf Basis seiner technischen Merkmale in dieser Analyse eingehend beleuchtet werden. Ein wichtiges Kriterium für die Einschätzung des Preis-Leistungs-Verhältnisses ist die Betrachtung der verbauten Technologie in Relation zu den Kosten. Hierbei geht es nicht darum, das absolute Nonplusultra zu einem übertrieben hohen Preis zu suchen, sondern vielmehr ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den technologischen Möglichkeiten und der damit einhergehenden finanziellen Belastung zu finden. Dies ist gerade im Bereich der Unterhaltungselektronik, in der sich rasante Entwicklungen abspielen, eine zentrale Überlegung. Der Samsung GU55AU7179UXZG Check nimmt dieses Verhältnis genau unter die Lupe.

Analyse der Preisgestaltung

Um ein Gefühl für das Preis-Leistungs-Verhältnis zu bekommen, ist zunächst eine Betrachtung der Preisgestaltung unerlässlich. Der Samsung GU55AU7179UXZG bewegt sich in einem Segment, das sowohl für preisbewusste Käufer als auch für Nutzer mit gehobenen Ansprüchen attraktiv ist. Er ist weder im absoluten Low-Budget-Bereich noch im High-End-Bereich angesiedelt. Dies ist ein strategischer Schachzug von Samsung, der darauf abzielt, ein breites Publikum anzusprechen. Die Preisgestaltung ist somit der erste Indikator dafür, dass dieser Fernseher auf einen großen Markt abzielt. Um eine Aussage über das Preis-Leistungs-Verhältnis treffen zu können, ist es allerdings notwendig, die technischen Spezifikationen und damit verbundenen Leistungen zu analysieren. Der Preis allein ist in der Regel kein ausreichendes Kriterium für die Beurteilung des Gesamtpakets.

Technische Spezifikationen im Detail

Display-Technologie

Der Samsung GU55AU7179UXZG ist mit einem LED-Display ausgestattet. Dieses ist ein etablierter Standard in der Welt der Fernseher und bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Helligkeit, Kontrast und Energieeffizienz. LED-Displays sind im Vergleich zu anderen Technologien wie OLED oder QLED in der Regel kostengünstiger, was sich in der Preisgestaltung des Fernsehers niederschlägt. Die LED-Technologie ist dabei ein Kompromiss, der für viele Nutzer völlig ausreichend ist. Die Entscheidung für ein LED-Panel deutet darauf hin, dass Samsung bei diesem Modell eine gute Balance zwischen Kosten und Leistung anstrebt. Weiterhin bietet das Display eine Ultra-HD-Auflösung (4K). Dies ermöglicht die Darstellung scharfer und detailreicher Bilder, was heutzutage als Standard für moderne Fernseher gilt. Die 4K-Auflösung ist ein wichtiger Punkt, der das Preis-Leistungs-Verhältnis verbessert, da ein sehr großer Teil der aktuellen Inhalte in dieser Auflösung verfügbar ist.

Bildprozessor

Ein weiterer entscheidender Faktor ist der im Samsung GU55AU7179UXZG verbaute Bildprozessor. Samsung setzt hier auf einen Prozessor der Crystal-Klasse. Dieser soll für eine optimierte Bildverarbeitung sorgen und die Bildqualität durch Upscaling und Rauschunterdrückung verbessern. Ein guter Bildprozessor ist notwendig, um auch Inhalte, die nicht in 4K vorliegen, ansprechend darzustellen. Die Leistungsfähigkeit des Prozessors hat einen direkten Einfluss auf die Gesamterfahrung, und eine gute Performance ist ein Indikator für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Crystal Prozessor ist nicht der High-End-Prozessor von Samsung, aber er zielt darauf ab, eine solide Bildverarbeitung zu liefern, die für die meisten Anwendungen ausreichend ist.

HDR-Unterstützung

High Dynamic Range (HDR) ist ein weiteres wichtiges Feature moderner Fernseher. Der Samsung GU55AU7179UXZG unterstützt verschiedene HDR-Formate, darunter HDR10+. HDR sorgt für höhere Kontraste und eine erweiterte Farbpalette, wodurch das Bild lebendiger und realistischer erscheint. Die HDR-Unterstützung ist heutzutage ein Standard, den man von einem Fernseher dieser Klasse erwartet und der zur positiven Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses beiträgt. Auch wenn die Spitzenhelligkeit des Displays möglicherweise nicht mit High-End-Modellen mithalten kann, bietet die HDR-Unterstützung doch einen deutlichen Mehrwert im Vergleich zu Fernsehern ohne HDR.

Smart TV Funktionen und Betriebssystem

Neben der reinen Bildqualität spielen auch die Smart-TV-Funktionen und das Betriebssystem eine wichtige Rolle bei der Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Samsung setzt beim GU55AU7179UXZG auf das hauseigene Tizen Betriebssystem. Tizen ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und die große Auswahl an Apps und Streaming-Diensten. Die Integration von Smart-TV-Funktionen und einem umfangreichen App-Store ist ein wichtiger Aspekt für viele Nutzer. Der Zugang zu Streaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ und Co. ist heutzutage ein Must-have. Die Stabilität und Reaktionsfreudigkeit des Betriebssystems tragen ebenfalls zu einer positiven Gesamtbewertung bei. Die Integration von Sprachassistenten wie Bixby, Alexa oder Google Assistant ist eine weitere Funktion, die den Mehrwert des Gerätes erhöht.

Anschlüsse und Konnektivität

Die Anzahl und Art der Anschlüsse sind ebenfalls wichtige Kriterien, die bei der Beurteilung des Preis-Leistungs-Verhältnisses berücksichtigt werden müssen. Der Samsung GU55AU7179UXZG bietet in der Regel mehrere HDMI-Anschlüsse sowie USB-Ports und einen optischen Audioausgang. Die Verfügbarkeit von HDMI 2.1, eARC und weiteren modernen Standards beeinflusst die Zukunftssicherheit des Fernsehers und ist ein entscheidender Faktor. Die Möglichkeit, verschiedene Geräte wie Spielekonsolen, Blu-ray-Player und Soundbars problemlos anzuschließen, ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Auch die kabellose Konnektivität über WLAN und Bluetooth ist heutzutage Standard und sollte in einem modernen Fernseher dieser Preisklasse vorhanden sein.

Preis-Leistungs-Fazit

Unter Berücksichtigung der zuvor genannten technischen Spezifikationen und des Marktsegments, in dem sich der Samsung GU55AU7179UXZG bewegt, lässt sich ein vorläufiges Fazit zum Preis-Leistungs-Verhältnis ziehen. Der Fernseher ist nicht als High-End-Gerät konzipiert, bietet aber eine solide Ausstattung, die für den durchschnittlichen Nutzer vollkommen ausreichend ist. Die 4K-Auflösung, die HDR-Unterstützung, der Crystal Prozessor und die Smart-TV-Funktionen stellen sicher, dass der Fernseher mit aktuellen Standards mithalten kann. Er mag nicht die Spitzenhelligkeit oder Farbbrillanz von teureren Modellen bieten, doch er deckt die Grundbedürfnisse für den täglichen Gebrauch gut ab. Auch die Anzahl und Art der Anschlüsse sind für die meisten Anwendungsfälle ausreichend. Die Kombination aus LED-Panel, Crystal-Prozessor und Tizen Betriebssystem bildet die Grundlage für ein gutes Nutzererlebnis, das sich in einem angemessenen Preis widerspiegelt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Samsung GU55AU7179UXZG kann als gut bewertet werden, wenn man seine Positionierung im Markt berücksichtigt.

Preis-Leistungs-Abwägung

Der Samsung GU55AU7179UXZG positioniert sich als solide Mittelklasse und bietet ein attraktives Gesamtpaket für preisbewusste Käufer. Die Ausstattung ist auf einen breiten Nutzerkreis ausgerichtet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut, da er eine umfassende technische Ausstattung für einen moderaten Preis bietet. Er ist kein Premium-Modell mit High-End-Technologien, sondern ein solides Gerät mit Funktionen, die für den alltäglichen Gebrauch ausreichend sind. Die Bildqualität mit 4K und HDR ist für die meisten Inhalte mehr als ausreichend. Auch die Smart-TV-Funktionen bieten alles, was man heute von einem modernen Fernseher erwartet. Das hauseigene Betriebssystem Tizen bietet einen großen App-Store mit einer großen Auswahl an Streaming-Diensten. Die verschiedenen Anschlüsse ermöglichen den problemlosen Anschluss einer Vielzahl von Geräten. Somit stellt dieser Fernseher eine gute Wahl für Nutzer dar, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis und Leistung suchen. Das Zusammenspiel dieser Eigenschaften macht den Samsung GU55AU7179UXZG zu einem Gerät, das sich im Bereich Preis-Leistung bewährt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Samsung GU55AU7179UXZG ein solides Gerät im mittleren Preissegment darstellt. Er bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen technischer Ausstattung und Kosten. Er ist kein High-End-Gerät, aber er ist für den Durchschnittsverbraucher eine sehr gute Option. Die wichtigsten Funktionen wie 4K, HDR und Smart-TV sind vorhanden und arbeiten zuverlässig. Auch die Konnektivität ist auf einem guten Stand. Wenn man den Preis in Relation zu den gebotenen Leistungen betrachtet, kann man das Preis-Leistungs-Verhältnis als sehr gut einstufen. Die positiven Aspekte überwiegen und machen diesen Fernseher zu einer attraktiven Wahl in seinem Preissegment. Der Samsung GU55AU7179UXZG ist für jene Nutzer gut geeignet, die nach einem soliden Fernseher mit guten Funktionen und einem fairen Preis suchen. Er bietet eine solide Leistung für das Geld, ohne dabei Kompromisse in den wesentlichen Bereichen einzugehen. Wer keine High-End-Technologie benötigt und einen zuverlässigen Fernseher für den Alltag sucht, findet hier eine gute Option. Insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Samsung GU55AU7179UXZG als überzeugend anzusehen.

Samsung GU55AU7179UXZG

Samsung GU55AU7179UXZG

Fazit und Alternativen

Zusammenfassung der technischen Daten und Einordnung

Der Samsung GU55AU7179UXZG, ein 55-Zoll-Fernseher, positioniert sich im Markt als Gerät der Einstiegs- bis Mittelklasse, wobei seine technischen Daten eine solide Basis für den alltäglichen Gebrauch und das Heimkinoerlebnis versprechen. Ein wesentlicher Aspekt ist die 4K-UHD-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), die eine viermal höhere Pixelanzahl als Full HD bietet. Dies ermöglicht scharfe und detailreiche Bilder, was insbesondere bei aktuellen Filmen und Spielen mit hohen visuellen Ansprüchen von Vorteil ist. Die LED-Hintergrundbeleuchtung, eine gängige Technologie, sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Panels. Samsung bewirbt den Fernseher mit seiner „Crystal Display“-Technologie, was auf eine präzisere Farbdarstellung und Helligkeit hindeutet, ohne dabei auf Details zu dieser Technologie selbst einzugehen. Der dynamische Kontrast, den Samsung als „Mega Contrast“ bezeichnet, deutet auf eine anpassungsfähige Bilddarstellung hin, die dunkle Bereiche dunkler und helle Bereiche heller erscheinen lassen soll, ohne dass die konkreten Werte des Kontrasts oder der Helligkeit im technischen Datenblatt angegeben werden. Die Integration von HDR (High Dynamic Range), speziell HDR10+, verspricht eine erweiterte Farbpalette und einen höheren Dynamikumfang, was realistischere und lebendigere Bilder bewirkt. Das gilt insbesondere für HDR-Inhalte. Ein weiterer Punkt ist der „PurColor“-Modus, der für eine verbesserte Farbwiedergabe sorgen soll. Die Bildwiederholfrequenz von 60 Hz ist im Standardbereich für die meisten Anwendungen, jedoch könnte sie für Gaming-Enthusiasten in bestimmten Szenarien eine Einschränkung darstellen, wenn höhere Frequenzen wie 120 Hz bevorzugt werden.

Die unterstützten Audioformate umfassen Dolby Digital Plus, was eine gute Audioqualität für den normalen Gebrauch sichert. Die Leistung der Lautsprecher beträgt 20 Watt und soll durch die Q-Symphony Funktion, in Kombination mit einer kompatiblen Soundbar, verbessert werden. Die Konnektivität wird durch drei HDMI-Anschlüsse, die HDMI 2.0 unterstützen, zwei USB-Anschlüsse und einen digitalen Audioausgang gewährleistet. Zudem sind auch ein Ethernet-Anschluss und ein CI+-Slot vorhanden. Die drahtlose Verbindung via WLAN und Bluetooth ermöglicht die Integration in ein Smart-Home-System und die Nutzung verschiedener Streaming-Dienste. Das Design des Fernsehers wird als „3 Bezel-less Design“ bezeichnet, was auf einen schlanken Rahmen schließen lässt. Die technischen Daten unterstreichen die Rolle als Allrounder für den alltäglichen Gebrauch und Heimkinoanwendungen ohne übermäßige technische Extras. Der „Game Mode“ optimiert die Bilddarstellung für Spiele und reduziert die Eingabeverzögerung. Es gibt eine Vielzahl von Smart-TV Funktionen, wie Smart Hub und verschiedene Streamingdienste wie z.B. Amazon Prime Video, Netflix, und YouTube. Zudem werden Sprachassistenten wie Alexa und Google Assistant unterstützt.

Detaillierte Analyse der technischen Spezifikationen

Die native Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln des Samsung GU55AU7179UXZG sorgt für eine sehr hohe Pixeldichte auf dem 55 Zoll Bildschirm. Damit können auf diesem Bildschirm Inhalte in 4K-Qualität scharf und detailreich wiedergegeben werden. Eine herkömmliche Full-HD-Auflösung würde auf dieser Bildschirmdiagonale nicht das gleiche Detailniveau bieten können, insbesondere wenn man sehr nah am Bildschirm sitzt. Der Vorteil der 4K-Auflösung wird deutlich sichtbar bei Inhalten wie Blu-ray Filmen oder Spielen, die von dieser hohen Auflösung profitieren. Die LED-Hintergrundbeleuchtung ist eine etablierte Technologie in der LCD-Technik. Sie sorgt in der Regel für eine effiziente Ausleuchtung des Panels und trägt zu einer guten Helligkeit bei. Das „Crystal Display“ ist die Eigenentwicklung von Samsung, welche in der Regel für verbesserte Farbbrillanz und Helligkeit sorgt. Es ist in diesem Fall wichtig zu betonen, dass die genaue Implementierung der Technologie sehr stark von der jeweiligen Modellreihe abhängt. Die „Mega Contrast“ Funktion deutet auf eine dynamische Kontrastanpassung hin, wodurch dunkle Bildbereiche tiefer und helle Bereiche lebendiger wirken. Die HDR-Funktion, die HDR10+ unterstützt, ist ein wesentliches Merkmal für eine lebendigere Bilddarstellung. HDR10+ geht über das Standard-HDR hinaus und verwendet dynamische Metadaten, die die HDR-Effekte für jede Szene anpassen, um das Seherlebnis zu verbessern. Der “PurColor” Modus ist eine Funktion, welche die Farbpalette erweitern soll und eine natürlichere Farbdarstellung ermöglichen soll. Der Standard von 60 Hz ist für Filme und Fernsehsendungen ausreichend, kann aber für Gamer in bestimmten Situationen eine Einschränkung darstellen, speziell bei schnellen Spielen. Die Audioausgabe über zwei 10-Watt-Lautsprecher, mit Dolby Digital Plus, bietet eine solide Grundlage für den alltäglichen Fernsehgebrauch. Die Unterstützung von Q-Symphony stellt eine Möglichkeit zur Audiooptimierung dar, welche bei Nutzung mit einer kompatiblen Soundbar einen noch besseren Klang erzielen kann. Der Anschluss von drei HDMI-Ports, die 2.0 unterstützen, ist solide, aber die HDMI 2.1 Unterstützung für die nächste Generation von Spielekonsolen fehlt. Die zwei USB-Anschlüsse sind nützlich für das Abspielen von Dateien, die vom USB-Stick gelesen werden können, sowie für andere Zubehörteile. Die WLAN- und Bluetooth-Konnektivität ist ein Standard für moderne Smart-TVs und ermöglicht den Zugriff auf Streaming-Dienste und andere Internetfunktionen. Die Unterstützung von Sprachassistenten wie Alexa und Google Assistant ist für eine intuitive Bedienung und Smart-Home-Integration von Vorteil.

Alternative TV-Modelle im Vergleich

Bei der Suche nach Alternativen zum Samsung GU55AU7179UXZG im 55-Zoll-Segment gibt es eine Vielzahl von Modellen verschiedener Hersteller, die in Betracht gezogen werden könnten. Ein direkter Konkurrent ist oft der LG 55UQ75009LF, der ebenfalls über eine 4K-Auflösung und HDR-Unterstützung verfügt. LG-Fernseher sind bekannt für ihre exzellente Bildqualität und das webOS-Betriebssystem, das als sehr benutzerfreundlich gilt. Wenn es um das Thema Bildqualität geht, wird oft die Konkurrenz mit Sony gesucht, deren Produkte in der Regel eine hohe Bildqualität haben. So wäre zum Beispiel der Sony KD-55X85K eine Alternative mit besserer Bildverarbeitung und einer höheren Bildwiederholrate (120 Hz), was ihn für Gamer interessanter macht. Allerdings sind Sony-Modelle in der Regel in einer höheren Preisklasse angesiedelt. Auch Modelle von TCL sind eine starke Alternative, da diese sich in den letzten Jahren stark verbessert haben und in vielen Fällen eine gute Kombination aus Preis und Leistung bieten. Der TCL 55C735 wäre zum Beispiel eine alternative mit einer besseren Bildqualität und einer höheren Bildwiederholrate. In der selben Preisklasse gibt es auch Modelle von Philips, die mit der Ambilight-Technologie ein einzigartiges Seherlebnis bieten können. Der Philips 55PUS8807 wäre ein Modell, das diese Technologie bietet und eine attraktive Alternative darstellen kann. Es ist aber zu beachten, dass diese Geräte in der Ausstattung und den Features abweichen. Es kommt auch darauf an, welche Features für den jeweiligen Nutzer wichtig sind. Es könnte sinnvoll sein, die eigenen Prioritäten zu definieren, um eine entsprechende Entscheidung zu treffen.

Vor- und Nachteile im technischen Kontext

Der Samsung GU55AU7179UXZG zeichnet sich durch seine 4K-Auflösung, HDR10+ und die Smart-TV-Funktionen aus. Die Vorteile liegen in der guten Bildqualität für den alltäglichen Gebrauch, der Integration von Smart-TV-Funktionen und einer relativ großen Auswahl an Anschlussmöglichkeiten. Die LED-Hintergrundbeleuchtung und die „Crystal Display“-Technologie tragen zu einer guten Helligkeit und Farbgenauigkeit bei, wobei die „Mega Contrast“-Funktion für einen guten Kontrast sorgt. Die Unterstützung von HDR10+ verbessert die Bildqualität, insbesondere bei HDR-Inhalten. Auch die Q-Symphony Funktion kann ein Vorteil sein, wenn man das Gerät mit einer Soundbar nutzen möchte. Die Nachteile sind, dass die Bildwiederholrate von 60 Hz für anspruchsvolle Gamer einschränkend sein kann und die Audioqualität mit einer Lautsprecherleistung von 20 Watt eher im Mittelfeld angesiedelt ist. Der Anschluss von HDMI 2.0 und das Fehlen von HDMI 2.1 könnte zudem bei der Nutzung von aktuellen Spielekonsolen ein Hindernis sein. In Bezug auf die Software sind die Funktionen und Anwendungen eines Smart-TVs ein Vorteil für diejenigen, die gerne streamen, aber für User, die gerne eigene Apps installieren möchten, ist es weniger von Vorteil. Im Vergleich zu anderen Modellen im gleichen Preissegment, gibt es Geräte, die mit höherer Bildwiederholrate, wie 120 Hz, oder einer höheren Lautsprecherleistung punkten. Der Samsung GU55AU7179UXZG Check muss hier abgewogen werden und ist für Leute, die eine hohe Bildwiederholrate oder viel Wert auf einen guten Sound legen, nicht die beste Wahl. Für den Otto Normalverbraucher, der ein solides und modernes Gerät für den alltäglichen Gebrauch und das Streaming sucht, ist er aber eine gute Option. Es muss immer abgewogen werden, was für den jeweiligen Nutzer wichtig ist.

Empfehlungen und Zielgruppe

Der Samsung GU55AU7179UXZG ist besonders geeignet für Benutzer, die einen soliden Allrounder suchen und nicht unbedingt die neuesten und teuersten High-End-Features benötigen. Die Zielgruppe sind wahrscheinlich Familien, die ein Gerät für das alltägliche Fernsehen und das gelegentliche Streaming von Filmen und Serien suchen. Er ist auch eine gute Wahl für Leute, die eine übersichtliche und einfache Benutzeroberfläche suchen. Die 4K-Auflösung, die HDR-Unterstützung und die Smart-TV-Funktionen bieten ein gutes Seherlebnis, ohne dabei zu sehr auf die neueste Technologie zu setzen. Wenn man keine anspruchsvollen Gamer-Anforderungen hat, die eine hohe Bildwiederholfrequenz benötigen, ist dieser Fernseher eine gute Wahl.Er ist auch eine gute Option für Personen, die ein Gerät in einem mittleren Preissegment suchen. Für Gamer, die das letzte Quäntchen aus dem Gerät herausholen möchten oder für Kinofans, die auf High-End-Features Wert legen, gibt es wahrscheinlich bessere Optionen. Es ist wichtig, dass man sich vor dem Kauf die eigenen Ansprüche bewusst ist, damit man die richtige Wahl trifft. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf die persönlichen Präferenzen zu definieren, um die beste Option auswählen zu können.

Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

Die Technologie von Fernsehern entwickelt sich stetig weiter, und es ist wahrscheinlich, dass zukünftige Modelle mit fortschrittlicheren Funktionen und Technologien aufwarten werden. Verbesserungen in der Bildqualität durch neue Panel-Technologien, verbesserte HDR-Formate und schnellere Bildwiederholraten sind absehbar. Die HDMI 2.1-Spezifikation, die eine höhere Bandbreite für Video und Audio ermöglicht, wird sich wahrscheinlich immer weiter verbreiten und die nächste Generation von Spielekonsolen unterstützen. Es ist auch anzunehmen, dass die künstliche Intelligenz immer mehr in die Fernseher integriert wird, was zu verbesserten Bild- und Tonoptimierungen führt. Die Smart-TV-Funktionen werden voraussichtlich auch weiterhin verbessert, und die Benutzeroberflächen werden noch intuitiver und benutzerfreundlicher. Der Energieverbrauch von Fernsehern wird immer wichtiger, und es wird erwartet, dass die Hersteller immer effizientere Technologien entwickeln. Die Konnektivität mit anderen Geräten und dem Smart-Home wird ebenfalls weiter ausgebaut. Bei der zukünftigen Entwicklung von Fernsehern wird der Trend zu größeren Displays anhalten, wobei auch die Technologie für kleinere Displays immer weiter optimiert wird. Flexiblere Display-Technologien wie rollbare oder faltbare Fernseher werden in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Die Entwicklung von neuen Technologien ist dabei nicht nur für das Fernseherlebnis relevant, sondern hat auch andere Auswirkungen, da sie dazu beiträgt, dass die Möglichkeiten des Fernsehens sich immer weiterentwickeln.

Technische Daten

Bildschirm
Bildschirmdiagonale 55 Zoll (138 cm)
Auflösung 3.840 x 2.160 (4K UHD)
Bildwiederholfrequenz 50 Hz
Panel Typ LED
HDR-Unterstützung HDR10+, HLG
Prozessor
Prozessor Crystal Processor 4K
Audio
Audioausgangsleistung 20 Watt
Lautsprechersystem 2 Kanal
Smart TV
Betriebssystem Tizen
Smart Features Webbrowser, App-Support
Anschlüsse
HDMI 3
USB 2
Ethernet (LAN) Ja
CI+ Slot Ja
Digitaler Audioausgang (optisch) Ja
Abmessungen & Gewicht
Maße mit Standfuß (BxHxT) 1230.5 x 783.3 x 250.2 mm
Maße ohne Standfuß (BxHxT) 1230.5 x 707.2 x 59.9 mm
Gewicht mit Standfuß 14.2 kg
Gewicht ohne Standfuß 13.9 kg
Energieeffizienz
Energieeffizienzklasse (SDR) G
Energieeffizienzklasse (HDR) G
Samsung GU55AU7179UXZG

Samsung GU55AU7179UXZG

Alle angaben ohne Gewähr – bitte prüfen Sie die technischen Daten, unsere Angaben und Bemerkungen etc. vor dem Kauf genau. Wir stützen uns nur auf Datenblätter. Kein Test mit Testgeräten.

SAMSUNG NICEMAN

Geschrieben von Max Holder

Max ist ein Technik-Enthusiast und Experte für Unterhaltungselektronik. Mit besonderem Interesse für die neuesten TV-Technologien berichtet er kompetent und verständlich über die faszinierende Welt der Fernseher. Seine Analysen und Einordnungen helfen dem Leser, sich in der schnelllebigen Welt der Technik zurechtzufinden.